Beim Zwillingswichteln war diesmal eine sog. Easelcard - also eine Aufstellkarte gefragt. Ich habe mich total in die Herbststempel vom creative-depot verliebt und so musste es auch eine herbstliche Karte werden.
Den Sketch für die Karte habe ich bei match the sketch entdeckt, wo ich mich gleich mal zur dieswöchigen Challenge verlinken werde...
Und nachdem ich noch einen Tipp bekommen habe, möchte ich mich auch beim kreativ-durcheinander Blog zum Thema "Herbst"verlinken.
Die Hintergründe und der Gruß sind mit den Stempeln aus dem Herbstset gestaltet worden. die verwendeten Stanzen gibt es bei Stampin'Up!
Das ist mein Blog für Kreatives, Kochen und Lifestyle. Hier zeige ich alle meine kreativen Dinge, die außerhalb meiner SU-Demo-Tätigkeit liegen
Posts mit dem Label Zwillingswichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Zwillingswichteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 26. September 2016
Sonntag, 21. August 2016
sommerliche Karten vom Zwillingswichteln
Beim Zwillingswichteln war im Juli/August das Thema: Sommer/Urlaub.
Mich hat mittlerweile ja auch das Flamingo-Fieber erwischt, also habe ich für meine Kartenversion mal in den Papierbeständen gewühlt und ein Papier gefunden, das hervorragend zum Thema passte. Noch ein paar Blätter und Blüten dazu und fertig ist die Sommerkarte:
Hier noch die Karte aus dem Material, das ich bekommen habe. Ich habe einen Spruchstempel vom creative depot verwendet, passend zum Thema.
Mich hat mittlerweile ja auch das Flamingo-Fieber erwischt, also habe ich für meine Kartenversion mal in den Papierbeständen gewühlt und ein Papier gefunden, das hervorragend zum Thema passte. Noch ein paar Blätter und Blüten dazu und fertig ist die Sommerkarte:
Hier noch die Karte aus dem Material, das ich bekommen habe. Ich habe einen Spruchstempel vom creative depot verwendet, passend zum Thema.
Mittwoch, 22. Juni 2016
Zwillingswichteln Thema: Asien
Puh, gar keine leichte Aufgabe diesmal, aber zum Glück fiel mir wieder der Bambus-Prägefolder von Sizzix mit passendem Stempel ein und dann waren da ja noch die Tierpärchen, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte.
Sind die Pandas nicht putzig?
Ich habe auch sehr schönes Material zugesendet bekommen, allerdings gebe ich zu, dass ich mich beim Einfärben der geprägten Geisha echt schwer getan habe.
Sind die Pandas nicht putzig?
Ich habe auch sehr schönes Material zugesendet bekommen, allerdings gebe ich zu, dass ich mich beim Einfärben der geprägten Geisha echt schwer getan habe.
Freitag, 3. Juni 2016
Mal wieder Bilder vom Zwillingswichteln
Diesmal habe ich endlich mal dran gedacht meine Karten vom Zwillingswichteln auf der Bastelelfe abzulichten.
Das Thema war dieses Mal schwarz-weiß + knallige Farbe.
Diese Karte habe ich aus eigenem Material gewerkelt
Dieses Material hatte ich geschickt bekommen. Die Origami-Vogelstanzteile gefallen mir extrem gut.
Das Thema war dieses Mal schwarz-weiß + knallige Farbe.
Diese Karte habe ich aus eigenem Material gewerkelt
Dieses Material hatte ich geschickt bekommen. Die Origami-Vogelstanzteile gefallen mir extrem gut.
Montag, 28. März 2016
Osterkarte für's Zwillingswichteln
Diesmal war das Thema Ostern und da ich im Besitz neuer "Eierstanzen" bin, mussten die natürlich sofort ausprobiert werden.
Die filigranen Ausstanzungen habe ich noch mit einem Glitzerpinsel bemalt und dann auf die Eier aufgeklebt. Süß, oder? Schade, dass Ostern jetzt vorbei ist, aber nächstes Jahr kommen die Stanzen sicherlich erneut zum Einsatz...
Die filigranen Ausstanzungen habe ich noch mit einem Glitzerpinsel bemalt und dann auf die Eier aufgeklebt. Süß, oder? Schade, dass Ostern jetzt vorbei ist, aber nächstes Jahr kommen die Stanzen sicherlich erneut zum Einsatz...
Donnerstag, 11. Februar 2016
Eiszeit
Hieß das Thema beim Zwillingswichteln auf der Bastelelfe. Ich habe nach langer Zeit mal wieder einen niedlichen Stempel benutzt, weil ich fand, dass der kleine Pinguin hervorragend zur Eiszeit passt.
Hoffentlich bekommt er auf dem Glitzerpapier-Eis keine kalten Füße....
Hoffentlich bekommt er auf dem Glitzerpapier-Eis keine kalten Füße....
Montag, 25. Januar 2016
Zwillingswichteln aus dem letzten Jahr
Da habe ich doch noch eine Winterkarte vom letzten Zwillingswichteln 2015 auf der Speicherkarte gehabt....
Das Thema Winter/Weihnachten...
Das Thema Winter/Weihnachten...
Sonntag, 18. Oktober 2015
Mal wieder Zwillingswichteln...
Diesmal war das Thema beim Zwillingswichteln "Schwingkarte". Da ich einen Geburtstag "verschwitzt" hatte, habe ich mit meinem Material eine nachträgliche Geburtstagskarte gebastelt.
Diese Karte habe ich aus dem Material gewerkelt, das mir zugeschickt wurde...
Diese Karte habe ich aus dem Material gewerkelt, das mir zugeschickt wurde...
Montag, 3. August 2015
Schon ewig nicht mehr hier gewesen
Da habe ich ja meinen Zweitblog in letzter Zeit wirklich sträflich vernachlässigt.
Heute zeige ich euch mal die Bilder vom Zwillingswichteln zum Thema Geburtstagskarte:
Aus meinem Material hatte ich eine Blumentopfkarte gefertigt.
Bei der nächsten Zwillingswichtel-Runde setze ich aus, weil ich im und nach dem Urlaub dann doch nicht die nötige Ruhe habe auf Termin zu basteln.
Heute zeige ich euch mal die Bilder vom Zwillingswichteln zum Thema Geburtstagskarte:
Aus meinem Material hatte ich eine Blumentopfkarte gefertigt.
hatte ich als Workshop-Projekt auch schon mal auf meinem anderen blog gezeigt.
Und die untere Karte ist aus dem mir zugesandten Material entstanden. Hat mich sehr an meine Jugend erinnert. Da war ich riesiger Sarah Kay Fan und alles im Zimmer musste danach aussehen...
Bei der nächsten Zwillingswichtel-Runde setze ich aus, weil ich im und nach dem Urlaub dann doch nicht die nötige Ruhe habe auf Termin zu basteln.
Samstag, 13. Juni 2015
Zwillingswichteln zum Thema: Notizblock
Bevor dieser Blog hier noch völlig einschläft, möchte ich mal wieder zwei Werke vom Zwillingswichteln hier einstellen.
Themen-Vorgabe war Notizblock. Ich habe mir einen Kellnerblock ausgesucht, meine Wichtelpartnerin auch. Somit bekommt ihr hier zwei Kellnerblöcke zu sehen.
Dies ist der Block aus dem Material, das ich zugeschickt bekam. Es war soviel, dass eine Außen- und Innengestaltung möglich war.
Dies war das Material, das ich selbst verwendet und verschickt habe:
Themen-Vorgabe war Notizblock. Ich habe mir einen Kellnerblock ausgesucht, meine Wichtelpartnerin auch. Somit bekommt ihr hier zwei Kellnerblöcke zu sehen.
Dies ist der Block aus dem Material, das ich zugeschickt bekam. Es war soviel, dass eine Außen- und Innengestaltung möglich war.
Dies war das Material, das ich selbst verwendet und verschickt habe:
Sonntag, 22. März 2015
Mal wieder Karten vom Zwillingswichteln
Beim letzten Zwillingswichteln war das Thema: Wald / Tiere... Gar nicht so einfach.
Für mich war das die Gelegenheit endlich mal mein süßes Füchslein zu verwenden. Ist der nicht knuffig?
Und hier die Karte, die ich aus dem Material gefertigt habe, das ich zugeschickt bekommen habe.
Es hat wieder viel Spaß gemacht. Bei der nächsten Runde setze ich allerdings erstmal aus, weil bei uns einige Familienfeiern anstehen.
Für mich war das die Gelegenheit endlich mal mein süßes Füchslein zu verwenden. Ist der nicht knuffig?
Und hier die Karte, die ich aus dem Material gefertigt habe, das ich zugeschickt bekommen habe.
Es hat wieder viel Spaß gemacht. Bei der nächsten Runde setze ich allerdings erstmal aus, weil bei uns einige Familienfeiern anstehen.
Mittwoch, 28. Januar 2015
Zwillingswichteln
Auch in diesem Jahr nehme ich wieder am Zwillingswichteln auf der Bastelelfe teil.
Das Thema war "Freestyle", d.h. jeder konnte Material verschicken ohne nähere Themenangabe. Diese Karte habe ich aus dem Material gebastelt, das ich selbst verschickt habe...
Dieses Material habe ich erhalten zum Verbasteln und aufgrund der vielen Herzen ist auch eine herzige Karte entstanden...
Hat mal wieder viel Spaß gemacht, wobei mich die vielen Anhänger doch vor ein winziges Problem gestellt haben, aber ich habe sie alle verwendet.
Das Thema war "Freestyle", d.h. jeder konnte Material verschicken ohne nähere Themenangabe. Diese Karte habe ich aus dem Material gebastelt, das ich selbst verschickt habe...
Dieses Material habe ich erhalten zum Verbasteln und aufgrund der vielen Herzen ist auch eine herzige Karte entstanden...
Hat mal wieder viel Spaß gemacht, wobei mich die vielen Anhänger doch vor ein winziges Problem gestellt haben, aber ich habe sie alle verwendet.
Freitag, 12. Dezember 2014
Zwillingswichteln auf der Bastelelfe zum Thema: Weihnachten
Auch diesmal habe ich wieder beim Zwillingswichteln im Bastelelfen-Forum teilgenommen.
Das ist die Karte aus dem Material, das ich zugeschickt bekommen habe:
Und dieses Material hatte ich verschickt. Ich habe meiner Wichtelpartnerin aber mitgeteilt, welche Kartenform ich gewählt habe. Ich fand das passte so schön zu dem Stempelset.
Noch ein bisschen Stickles in diamond und gold auf den Pelz und die Tannengirlande runden das Ganze etwas ab. Es durfte mal so richtig glitzern.
Jetzt bin ich gespannt, welches unsere nächste Aufgabe sein wird.
Das ist die Karte aus dem Material, das ich zugeschickt bekommen habe:
Und dieses Material hatte ich verschickt. Ich habe meiner Wichtelpartnerin aber mitgeteilt, welche Kartenform ich gewählt habe. Ich fand das passte so schön zu dem Stempelset.
Noch ein bisschen Stickles in diamond und gold auf den Pelz und die Tannengirlande runden das Ganze etwas ab. Es durfte mal so richtig glitzern.
Jetzt bin ich gespannt, welches unsere nächste Aufgabe sein wird.
Abonnieren
Posts (Atom)